Auto und Verkehr
Ein verkehrssicheres Fahrzeug und angemessenes Fahrverhalten sind der wichtigste Beitrag zum Unfallschutz. Der Ratgeber „Auto und Verkehr" informiert rund um die Schadensvermeidung und gibt Tipps für den Notfall.
Unfallschutz I: Sicheres Fahrzeug
Weitere Themen
Angemessen fahren, richtig reagieren
Im Straßenverkehr müssen Fahrer in Sekunden Verkehrssituationen richtig einschätzen und darauf reagieren. Neben dem – selbstverständlichen – Hinweis auf eine stets angemessene Fahrweise gibt es zahlreiche Tipps, die zur erhöhten Fahrsicherheit beitragen. Fahrsicherheitstrainings dienen z. B. dazu, besondere Situationen wie z. B. das plötzliche Ausbrechen des Wagens zu trainieren.
Worauf jeder Verkehrsteilnehmer achten sollte:
- Vor der Fahrt: Sitz und Spiegel richtig einstellen, lose Gegenstände im Fahrzeuginneren sichern
- Vorausschauende Fahrweise
- Abstand halten und Geschwindigkeitsbegrenzung beachten!
- Sind Kinder in der Nähe: Fuß vom Gas!
Weitere Hinweise rund um mehr Sicherheit beim Fahren sowie zum Verhalten im Notfall können Sie hier herunterladen.
Einbruch oder sogar Diebstahl ist bei Kraftfahrzeugen leider gar nicht so selten. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Auto nie unverschlossen stehen lassen und darauf achten, dass Wertgegenstände nicht offen im Wagen liegen. Ideal sind darüber hinaus portable Autoradios und Navigationsgeräte, die Sie beim Verlassen des Fahrzeugs einfach mitnehmen können. Für zusätzliche Sicherheit sorgen Lenkradschlösser, Wegfahrsperren und Alarmanlagen.
Das ist im Notfall zu tun:
- Polizei benachrichtigen
- Namen und Adressen von Zeugen notieren
- Schaden bei der DBV melden
- Diebstahlprotokoll, Fahrzeugpapiere, Schlüssel und Fahrzeug-Abmeldeschein an die DBV weiterleiten
Weitere Hinweise zum Diebstahlschutz sowie zum Verhalten bei Diebstahl können Sie hier herunterladen.